FAQ
Ganz einfach: Alle, die Sicherheit und Gesundheit großschreiben! Egal, ob Bau, Industrie, Handwerk, Gesundheitswesen, Logistik oder Büro – wir sind für Sie da. Unser Auftrag: Unfälle verhindern, Sicherheit garantieren und Ihr Unternehmen heldenhaft stark aufstellen.
Die Kosten sind abhängig von einigen Faktoren wie die Betreuungsklasse/Gefährdungsklasse und die Mitarbeiterzahl – doch keine Sorge, wir lassen Sie auch hier nicht im Dunkeln stehen! Nutzen Sie dafür den Einsatzzeitenrechner von arbeitsschutz.jetzt oder fragen Sie uns direkt über das Kontaktformular. Wir finden die perfekte Lösung für Sie!
Betriebsmedizin konzentriert sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, einschließlich Vorsorgeuntersuchungen und Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen. Arbeitssicherheit hingegen legt den Fokus auf die Sicherheit und Gefahrenprävention am Arbeitsplatz, etwa durch Gefährdungsbeurteilungen, Schutzmaßnahmen und Schulungen.
Mehr als nur ein bisschen Sicherheit – wir sind Ihre Full-Service-Arbeitsschutzhelden! Dazu gehören:
- Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen
- Schulungen & Unterweisungen
- Sicherheitskonzepte & Notfallpläne
- Bereitstellung von Fachkräften für Arbeitssicherheit
- Betriebsmedizinische Betreuung
Kurz gesagt: Alles, was Sie sicherer und effizienter macht!
Na klar! Sie brauchen nur eine Schulung, eine Gefährdungsbeurteilung oder ein Sicherheitskonzept? Kein Problem – ihr bekommt genau das, was ihr braucht! Flexibilität ist unsere Superkraft.
Wir bieten digitale Lösungen, die Ihnen Zeit, Papierkram und Nerven sparen – von Online-Vorsorgeuntersuchungen bis hin zu remoten Begehungen.
Natürlich, wir verfügen über ein starkes Netzwerk von Fachkräften und Betriebsärzten in ganz Deutschland. Egal, ob Nord, Süd, West oder Ost – wir sind da, wo Sie uns brauchen!
Zwischen 3 und 5 Jahren – ABER: Bei großen Änderungen wie bei einem Umzug, neuen Maschinen oder bei neuen Prozessen muss sie aktualisiert werden. Denn Sicherheit ist keine einmalige Sache!
Wir sind Ihre Berater, aber die Verantwortung bleibt beim Unternehmer. Viele denken, sie könnten den Arbeitsschutz einfach „auslagern“! Der Chef bleibt immer der Verantwortliche. Wir zeigen Ihnen den sicheren Weg – gehen müssen Sie ihn selbst.
Nein, die Risikobeurteilung in der GBU und die Verantwortlichkeiten müssen Sie selbst eintragen. Auch die Aussage, ob die Maßnahmen wirksam sind, muss der Unternehmer selbst eintragen. Wir unterstützen gerne bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung, die finale Verantwortung liegt aber beim Unternehmer selbst.
Ja, das ist grundsätzlich möglich – aber aufgepasst! Die Dokumente müssen immer an örtliche Gegebenheiten angepasst und gründlich geprüft werden. Wir helfen Ihnen gerne dabei, offene Fragen zu klären, damit Ihre Standorte sicher bleiben!
Falls Ihre Frage hier nicht geklärt wurde oder Sie eine heldenhafte Beratung brauchen, kontaktieren Sie uns einfach per Mail an info@arbeitsschutzhelden.de. Wir sind nur eine Nachricht entfernt!
Arbeitsschutz muss nicht kompliziert sein – wir machen’s einfach, verständlich und sicher!